Digitale Röntgen­diagnostik

Radiologie im Forum – Wesel & Emmerich

Die digitale Röntgendiagnostik ist ein bildgebendes Verfahren und ermöglicht uns einen sehr genauen Einblick in Ihre Knochenstruktur oder Ihre Lunge. 

Die Vorteile einer digitalen Röntgen-Untersuchung

Die digitale Röntgendiagnostik ist für Sie als Patient diagnostisch sicher, schnell und strahlungsarm.

Diese Untersuchungsform ermöglicht eine wesentliche Reduktion der Strahlendosis im Vergleich zu älteren Verfahren – unsere Patienten sind damit während der Untersuchung einer sehr viel geringeren Strahlung ausgesetzt.

Kontrastmittel nutzen wir, um bestimmte Strukturen stärker hervorzuheben.

Unsere Leistungen:

Digitale Röntgendiagnostik mit Kontrastmitteln von

  • Speiseröhre
  • Magen
  • Dünndarm
  • Dickdarm

Für Röntgen-Untersuchungen benötigen Sie keine Terminvereinbarung (08:00 bis 15:00 Uhr).

Ihr Kontakt zu uns

MVZ Radiologie im Forum,
Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin GmbH

Standort Wesel
Radiologie am Marien-Hospital
Pastor-Janßen-Str. 8
46483 Wesel

Telefon: 0281 33 851 0
Fax:        0281 33 851 99
E-Mail:    info@radiologie-wesel.de

Standort Emmerich
Röntgenabteilung am St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees
Willibrordstr. 9-12
46446 Emmerich

Telefon: 02822 965 460
Fax:        02822 965 4621

Röntgenuntersuchungen ohne Terminvereinbarung
von 08.00 bis 15.00 Uhr

Sprechstunden

Mo - Fr 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Vorteile der digitalen Röntgendiagnostik

  • Geringere Strahlendosis im Vergleich zu älteren Geräten
  • Sehr kurze Aufnahmezeit
  • Hohe Bildqualität und detailgenaue Auflösung

Was muss ich bei einer Röntgen-Untersuchung beachten?

Informieren Sie unser Personal vorab über Unverträglichkeiten oder eine Schwangerschaft.

Legen Sie vor der Untersuchung Metallgegenstände (Schmuck, Piercings) an.

Patienten unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten.

Kommen Sie zur Untersuchung von Galle, Darm und Magen bitte nüchtern.

Nehmen Sie nach einer Kontrastmitteluntersuchung viel Flüssigkeit zu sich.