Computer­tomographie CT

Radiologie im Forum – Wesel & Emmerich

Mit einer Computertomographie (CT) können wir viele Erkrankungen schnell und sicher diagnostizieren. Die Com­puter­tomo­graphie (CT) ist eine Wei­ter­ent­wicklung der klassischen Röntgenuntersuchung und erstellt viele einzelne Aufnahmen einer bestimmten Körperpartie. Diese werden dann digital zu einer sehr detaillierten Aufnahme zu­sam­men­gestellt.

Mit einem CT-Scan können wir Knochen­brüche, Blutungen, Raum­forderungen und Ent­zün­dungen klar erkennen und Ihnen dadurch eine schnelle und angemessene Weiterbehandlung ermöglichen.

Einsatz von Kontrast­mitteln

Um unsere Diagnose noch ­exakter zu machen, verabreichen wir Ihnen ggf. vor dem CT ein Kon­trast­mittel. Wir spritzen Ihnen das Kon­trast­mittel über eine Vene. Die von uns verwendeten Kon­trast­mittel sind gut verträglich. Unser medizinisches Fachpersonal oder der behandelnde Arzt befragt Sie vor der Untersuchung ausführlich über mögliche Allergien.

Ablauf der Untersuchung

Während der Untersuchung liegen Sie auf einer bequemen Liege, die langsam in unsere ringförmige Röntgenröhre geschoben wird. Durch ihre spezielle Form mit beidseitigen Öffnungen eignen sich CT-Röhren auch für Patienten mit Platzangst. Die Röntgenröhre umkreist lautlos Ihren Körper und nimmt dabei detaillierte Bilder auf. Der Scan dauert meist nur wenige Sekunden, eine ganze Unter­su­chung wenige Minuten.

Ihr Kontakt zu uns

MVZ Radiologie im Forum,
Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin GmbH

Standort Wesel
Radiologie am Marien-Hospital
Pastor-Janßen-Str. 8
46483 Wesel

Telefon: +49 (0)281 33 851 0
Fax: +49 (0) 281 33 851 99
E-Mail: info@radiologie-wesel.de

Standort Emmerich
Röntgenabteilung am St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees
Willibrordstr. 9-12
46446 Emmerich

Telefon: +49 (0) 2822 96546-10
               +49 (0) 2822 96546-11
Fax:        02822 96546 – 21

Röntgenuntersuchungen ohne Terminvereinbarung
von 08.00 bis 15.00 Uhr

Sprechstunden

Mo - Fr 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Vorteile einer CT-Untersuchung

  • pfeil-blau
    Schnelle und sichere Diagnose
  • pfeil-blau
    Geeignet für Patienten mit Platzangst
  • pfeil-blau
    Kurze Untersuchungsdauer
  • pfeil-blau
    Große, beidseitig offene Röhre

Bitte beachten Sie

  • pfeil-blau
    Geben Sie Kontrastmittelallergien an.
  • pfeil-blau
    Informieren Sie unser Team über eine mögliche Schwangerschaft.
  • pfeil-blau
    Teilen Sie uns chronische Krankheiten und andere Vorerkrankungen, wie z.B. Schilddrüsenerkrankungen mit.
  • pfeil-blau
    Informieren Sie unser Fachpersonal über regelmäßig eingenommene Medikamente.

Unsere besonderen Leistungen

Wesel_CT_08_web

CT Angiographie

Die CT-Angiographie ist ein bildgebendes, nicht-invasives Verfahren zur Gefäßdarstellung. Mithilfe dieser Unter­suchungs­methode ist eine drei­di­men­sionale Darstellung möglich. Dadurch lassen sich bei­spiels­weise Gefäß­ver­engungen- oder Gefäß­er­weiterungen darstellen. Für die Untersuchung ist ein Kontrastmittel erforderlich.